|
![]() Mit den Trainer Armin Tank und seinen Helfern geht es dann für ca. zwei Stunden raus auf den See, um das Segeln zu Erlernen oder bereits Gelerntes zu festigen. Es sind fast immer um die 10-15 Optis auf dem Wasser und wir freuen uns über den Zuspruch von vielen Kindern, denen es sichtlich Spaß bringt, den Umgang von Segelboot, Wind und Wasser zu erlernen. Einige Kinder sind durch Ihre regelmäßige Teilnahme an diesem Training mittlerweile schon so fit geworden, dass der Verein nun für die Fortgeschrittenen ein Zusatztraining anbietet. Es hat sich glücklicherweise Dieter Fründ-Nielsen bereit erklärt das Training dieser Gruppe zu übernehmen. Dieses Training findet jeden Dienstag ab 16 Uhrstatt. Auf unseren Mittwochsregatten, dem Donner Cup, kann dann Jeder zeigen, was er schon gelernt hat oder auch einfach nur aus Spaß am Segeln mitmachen. Das gibt zusätzliche Regattaerfahrung. Vorfahrtsregeln, Kurse und unterschiedliche Winde geben stets eine neue Herausforderung auf unserem schönen Revier. In der Sommerferienzeit fährt dann Armin Tank mit einem Teil der Kinder zu einer Regatta auf ein benachbartes Segelrevier. Die genaue Zeitplanung wird er dann am Freitag- Nachmittag den Kinder und Eltern bekannt geben. Im Winter wird es auf dem Wasser zu kalt, für uns aber nicht langweilig. Da trifft man sich, um Knoten zu lernen,um neue Bilder von der letzten Saison zu sehen und die Boote wieder zu reparieren. zu den Terminen: Ende Januar geht es mit unserer Theorie los, oder weiter, damit alle gut ausgerüstet sind für den Sommer. Kurse, Vorfahrtsregeln oder Knoten sollen gekonnt sein. Ist der Segler erfolgreich, wird die theoretische Segelscheinprüfung für den Jüngstenschein abgenommen. Nach Ende des Sommers folgt dann der praktische Teil und ist auch der erfolgreich, können wir dem stolzen "Optimisten" seinen Segelschein aushändigen. Wer unseren Verein kennen lernen möchte oder nun angesteckt wurde, in unsere Optigruppe mitzumachen, der kann sich gern bei dem Jugendwart Armin Tank Tel: 04322 - 69 14 20 melden. Mast und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel. Euer Opti- Team. |